Unter anderem kommen diese Werkstoffe bei unseren
Stanzteilen zum Einsatz (andere Werkstoffe auf Anfrage)
Gummi
CR
Chloropren-Kautschuk ist in Deutschland vor allem unter dem
Markennamen Neopren bekannt. Dieser Kautschuk besitzt eine sehr gute Isolierfunktion.
EPDM
Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, kurz EPDM ist ein künstlicher hergestellter Kautschuk aus der Gruppe der Copolymeren. Es handelt sich hier um Gemische unterschiedlicher Verbindungen.
NR
Bei NR-Produkten geht es um Naturkautschuk-Materialien, die aus natürlichem Polymer gefertigt werden.
SBR
Die Abkürzung SBR steht für den synthetisch hergestellten Styrol-Butadien-Kautschuk. SBR ist der heute am meisten künstlich hergestellte Kautschuk.
Silikon
Unter dem Begriff Silikon lassen sich verschiedene synthetisch hergestellte Polymere finden, die aus unterschiedlichen Silicium- und Sauerstoffatomen zusammengesetzt werden.
Schaumstoffe
Armaflex
Als Armaflex wird ein sehr weicher, aber auch sehr dichter Schaumstoff verstanden, der eine sehr gute isolierende Wirkung hat. Nicht selten lässt er sich auch als Klebeband finden.
Moosgummi
Moosgummi ist ein Schaumstoff, der zumeist aus Naturkautschuk, Chloropren oder Acrylnitril-Butadien-Kautschuk hergestellt wird. Er ist sehr offenporig und auch elastisch
Polyurethan
Polyurethan ist ein Hartschaum. Er verfügt über hervorragende Dämmeigenschaften und eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit.
Zellkautschuk
Im Gegensatz zu Moosgummi ist Zellkautschuk ein geschlossenzelliger Schaumstoff. Dieser bietet beste Voraussetzungen für eine professionelle Dämmung oder Isolierung.
Zellpolyethylen
Zellpolyethylen ist ebenfalls ein geschlossenzelliger Schaumstoff, der sehr leicht und witterungsbeständig ist. Er wird vielfach bei der Herstellung von Dichtungen, Verpackungen oder Isolier-Materialien benutzt.